ANDREA BAY
MEDIZINISCHE ÄSTHETIK
Die Wirkung aller Fäden beruht auf ihrer Eigenschaft, dass der Körper sie während des Abbauprozesses durch straffes Kollagen ersetzt. Damit kann eine langanhaltende Hautverjüngung erreicht werden.
Unterschieden werden glatte, teils spiralförmig gedrehte Fäden mit rein volumengebender und damit glättender Eigenschaft und Fäden mit Lifting Effekt, auch Zugfäden genannt.
Glatte, volumengebende Fäden werden gerne in die Wangen, um die Augen, den Mund oder am Hals gelegt. Diese Fäden werden mit einer sehr dünnen Kanüle wie ein Netz unter die Haut gelegt und müssen zunächst "kollagen bilden", das Endergebnis stellt sich nach 2 - 3 Monaten ein.
Zugfäden sind mit Widerhaken oder Kegeln versehen. Mit Zugfäden können herabgesunkene Gesichtskonturen gestrafft werden. Der Bereich der Straffung wird vorher mit Ihnen genau besprochen und ist sofort nach der Behandlung sichtbar. Zugfäden gibt es in verschieden Längen und Stärken.
Mögliche Zonen des Fadenlifting:
Preise des Fadenlifting:
Gesicht ab 900,- €
Hals ab 750,- €
Nasenlift 600,- €
Brauenlift 500,- €
Mesofäden ab 10 €/Stk.
Für ein optimales Ergebnis können am Hals beispielsweise 30 Anti Aging Fäden und bis zu 5 Zugfäden pro Seite notwendig werden.
Ergänzend kann die Haut mit Linerase, Biostimulation mit Kollagen I behandelt werden.
Gibt es Nebenwirkungen beim Fadenlifting ?
Ja, man muß damit rechnen, dass man 7 bis 14 Tage nicht gesellschaftsfähig ist. Sichtbare Einziehungen, Dellen und verbeultes Aussehen kann in den ersten 7 Tage extrem sein.
Rötungen und Hämatome an den Einstichstellen sowie Schwellungen im Fadenverlauf sind möglich und verschwinden meistens nach 3 bis 7 Tagen.
Der behandelte Gesichtsbereich kann sehr berührungsempfindlich sein. Faltenbildung durch Kräuselung der Haut im Bereich der Einstichstelle. Diese Falten verschwinden meist von selbst nach Tagen bzw. mehreren Wochen und zeigen den Straffungseffekt. Auch Einziehungen im Bereich der Einstichstelle verschwinden mit der Zeit. Je nach Art der Behandlung erhalten Sie nach dem Fadenlift eine Klettmaske für die Nacht, die Sie für ca. 8 Wochen tragen sollten. Um das Ergebnis zu stabilisieren ist es in den ersten Wochen auch wichtig, diese tagsüber mehrere Stunden zu tragen.
Wann kann die Behandlung nicht durchgeführt werden und was zu beachten ist:
Dünne und stark faltige Haut sollte vor einem Fadenlift zunächst aufgebaut werden. Dies kann durch die Mesotherapie mit Aminosäuren, Nahrungsergänzungsmitteln und Kollagen Boostern erreicht werden. Mit Monofäden kann die Haut sehr schön vorbehandelt werden um die Kollagenbildung anzuregen.