Du kannst es dir vereinfacht also so vorstellen, dass freie Radikale deine gesunden Körperzellen angreifen und sogar zerstören können. Fehlen ausreichend Vitamine, sekundäre Pflanzenstoffe und somit Antioxidanzien, hat die Zelle nicht mehr genügend Energie und gesunde Baustoffe, um sich bei der Zellteilung gesund zu erhalten. Dies kann zu entarteten Zellen und Krebserkrankungen führen. Und viele weitere gesundheitliche Einschränkungen, auf die ich an dieser Stelle nicht weiter im Detail eingehen möchte.
Doch nun zurück zum Thema der Belastung mit Rauchschadstoffen. Wir haben also gesehen, dass unser Bedarf an Antioxidanzien massiv ansteigt, je mehr freie Radikale wir in unseren Körper lassen. Konkret: Eine Zigarette kann bis zu 30mg Vitamin C verbrauchen. An der Stelle möchte ich kurz anmerken, dass die von der DGE empfehlende Tagesdosis an Vitamin C bei gerade einmal 100mg liegt, Das ist nicht viel, wenn man bedenkt, dass eine Katze, die im Gegensatz zu Menschen Vitamin C selbst herstellen kann, sich täglich mit 10.000 bis 15.000mg Vitamin C versorgt.
Doch diese Problematik trifft nicht nur Raucher,
sondern auch Passiv-Raucher und Nicht-Raucher, die aufgrund ihrer Umgebung mit einer vergleichbaren Schadstoffbelastung konfrontiert sind.
Denn wenn viel Vitamin C in der Lunge "verbraucht" wird, kann der Vitamin C Gehalt im Blut und den Leukozyten des Immunsystems um 40%
sinken. Mit dramatischen Folgen:
- Die oberen Luftwege können durch Bakterien und Viren langsam zerstört werden, da das Immunsystem zu schwach geworden ist.
- Durch den Überschuss an freien Radikalen kann es zu entarteten Zellen
kommen, welche vom Immunsystem nicht mehr eliminiert werden.
- In der Blutbahn bewirken freie Radikale, dass Cholesterin oxidiert und an den Arterienwänden festklebt. Das wiederum führt zu einem 8-mal höheren Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Rauchern.
Unsere Tipps:
- Falls du rauchst: HÖR AUF DAMIT! ;-)
- Falls du nicht rauchst: FANG NIE AN DAMIT! ;-)
- Und außerdem: Iss viel frisches Obst und Gemüse!
Falls du das im Alltag nicht schaffst: supplementiere mit Nahrungsergänzungen. Ich empfehle dir gerne wirksame Produkte.
- Das Lycopen
aus Tomaten ist ein starker Fänger von freien Radikalen.
- Achte auf eine erhöhte Vitamin C Zufuhr! Am besten 1.000mg pro Tag zzgl. 30mg / Zigarette (mindestens!).
- Eine zusätzliche Folatzufuhr zur Vitamin B Synthese
senkte das Lungenkrebsrisiko bei Rauchern im Rahmen einer Studie um 47%.
Bleib gesund! Wir wünschen dir einen tollen Sonntag!
Herzliche Grüße
Markus & das Fit Avenue Team
PS: Die meisten Informationen in diesem Newsletter entstammen dem oben genannten Buch. Es ist ein absoluter Lesetipp von mir. Natürlich findest du den entsprechenden Amazon Link in unserem Shop. Einfach HIER klicken ;-)