Weitere Informationen und Hinweise:
Kontraindikationen:
Auf die Einnahme von gerinnungshemmenden Medikamenten wie Aspirin, Vitamin E, Vitamin C, Enzyme etc. ist zu achten: Sie sollten eine Woche vor der Behandlung abgesetzt werden. Sprechen Sie im Zweifel mit Ihrem Hausarzt darüber. In der Schwangerschaft, Stillzeit, einer Reihe von Autoimmunerkrankungen und akuten Herpesinfektionen ist von jeglichem minimal-invasiven Eingriff abzusehen. Auch sollten Sie unter keiner bakteriellen Entzündung wie bspw. Nasennebenhöhlen- , Zahnwurzel- oder Halsentzündung leiden.
Nebenwirkung und Risiken bei der Faltenunterspritzung mit VISCODERM hydrobooster
Grundsätzlich ist die Verträglichkeit der Hyaluronsäure sehr gut. Nebenwirkungen sind selten. Es können temporäre Rötung in dem behandelten Bereich auftreten. Diese verschwinden aber im Allgemeinen am Folgetag. Kleinere Schwellungen und Blutergüsse können durch Einnahme von Arnika nach der Faltenunterspritzung zur Unterstützung der Heilung eingenommen werden.
Bei guter Vorbereitung, Desinfektion und Hygiene sind die Risiken gering. Hyaluronsäurefiller sind ein biosynthetisch hergestelltes Produkt nicht tierischen Ursprungs zur Faltenunterspritzung. Ein Allergietest ist vor der Behandlung nicht erforderlich. Generell kann aber ein Allergierisiko nie vollständig ausgeschlossen werden. Bei der Injektion an sich besteht, wie bei jedem invasivem Eingriff auch, ein Restrisiko einer Infektion.
Die vollständige Aufklärung über die möglichen Nebenwirkungen erfolgt im Vorgespräch, in dem ich auch auf Ihre Fragen und Wünsche ganz konkret eingehe.